Menu
Kontaktstelle
  • Home
    • Über uns
    • Corona News
    • Ansprechpartner
    • Login für Mitarbeiter
  • Kontaktstelle
    • Frühstück und Entspannung
    • Kreativwerkstatt I (Theater und Musik)
    • Kreativwerkstatt II (Malen und Schreiben)
    • Frauengruppe
    • Kreativwerkstatt III (Singen und Instrumental)
    • Meditation und freier Tanz
    • Gemeinsames Kochen
    • Psychodrama
    • Kreativwerkstatt IV (Malen und Offene Werkstatt)
    • Einzelbegleitung
  • Projekte
    • hArt Times Rockband
    • hArt Times Theater
    • Chor VIVA
    • Veröffentlichungen
    • Auszeichnungen
    • Partner und Kooperationen
  • Saisonale Projekte
    • Gartengruppe
    • Ausstellung „Über dem roten Sofa“
  • Wochenprogramm
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
Kontaktstelle

Kreativwerkstatt II (Malen und Schreiben)

Dienstags, 10.00 – 12.30 Uhr

Kreatives Schreiben

Die Schreibwerkstatt findet bis auf Weiteres online statt. Dafür gibt es die WhatsApp-Gruppe „Schreiben zu Hause“.
Hier werden von Montag bis Freitag täglich ab 10.00 Uhr kleine
Schreibanregungen eingestellt. Für Die Umsetzung dieser Schreibimpulse benötigt man eine Schreibzeit von ca. 15 Minuten. Die Texte, die dabei entstehen, können dann am Wochenende in der Gruppe veröffentlicht werden. Mitmachen kann jede*r. Selbstverständlich erhalten Neueinsteiger zusätzliche Infos.
Die Zugangsdaten können über die Kontaktstelle erfragt werden.

Heike Herbst

„Schreiben befreit!“ – unter diesem Motto treffen wir uns jeden Dienstag von 10:00h -12:30h in der Schreibwerkstatt.

Mithilfe der Methode des kreativen Schreibens entstehen kurze Texte, kleine Gedichte und lyrische Texte, wobei nicht das literarische, produktorientierte Schreiben im Vordergrund steht, sondern der Schreibprozess. Wir stehen im kreativen Schreiben einen Weg, uns selbst zu entdecken und begebe und dabei auf eine Reise durch unser Leben.

Kreativ schreiben kann jeder, der alphabetisiert worden ist!

Neben dem autobiografischen Schreiben erproben wir lyrische Formen, schreiben kurze Geschichten, lieben es, reihum zu schreiben und haben Spaß an Sprachspielen. Wir erleben dabei die befreiende Wirkung des Schreibens, wenn wir uns etwas „von der Seele schreiben“, aber auch im Lachen, wenn wir uns erlauben, auch mal Nonsens zu schreiben.

Das Angebot wird von einer Sprachtherapeutin begleitet.


Malen (Offenes Atelier)

Das offene Atelier bietet die Möglichkeit zur künstlerischen Gestaltung – Zeichen, Malen, Drucken oder plastisches Gestalten. Verschiedene Farben und Materialien, zum Beispiel Gouache, Pastellkreiden, Ölkreiden und Collagematerialien – stehen zur Verfügung. Je nach Vorliebe und Material können Sie an der Malwand, am Tisch oder an einer Staffelei arbeiten. Im Sommer können wir mit der Staffelei auch nach draußen in den Garten gehen.

Zur Teilnahme sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich. Durch eine inspirierende und lockere Atmosphäre finden Sie schnell Zugang zu Ihrem individuellen Ausdruck. Neben der freien Gestaltung haben Sie hier auch die Möglichkeit sich in verschiedene Techniken einzuarbeiten, zum Beispiel Landschaftsmalerei mit Pastellkreiden, Portraitzeichnen oder Radierungen. Dieses Angebot wird von einer Kunsttherapeutin angeleitet.

       

Zeichen: Kohle, Bleistift, Graphit, Rötel, Buntstifte, Filzstifte

Kreiden: Ölkreiden, wasservermalbare Kreiden, Pastellkreiden

Farben: Gouache, Arcyl, Aquarell, Stofffarben

Drucken: Radierungen, Linolschnitt, Stempeln, Materialdruck

Malgrund: Verschiedene Malgründe von Papier bis Leinwand

Plastisches Gestalten: Ton, Papier

 

Kontaktstelle Gruppe Soziale Selbsthilfe

Buchungen

Hier können Sie den Chor oder die Rockband buchen.

Die neusten Beiträge:

  • 11.01.2020 Wir haben weiterhin geöffnet!!!
  • Neu Neu Neu! TROMMELN Neu! Neu! Neu!
  • Bodypercussion
  • Corona News 14.12.2020
  • Werkschau – Schreiben
  • Schreibwerkstatt
  • Corona News
  • CONNECT – Kunst im Prozess
  • Schön, dass ihr wieder da seid!
  • hArt Times live

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2019
  • November 2018

Spenden

Die „Gruppe Soziale Selbsthilfe“ ist eine gemeinnützige Gesellschaft und freut sich über eine Spende von Ihnen.

Postbank Hannover
BLZ: 250 100 30
Ktonr.: 311 59 301

Seiten

  • Anfahrt
  • Ausstellung „Über dem roten Sofa“
  • Auszeichnungen
  • Corona News
  • Datenschutzerklärung
  • Eucrea
  • Gartengruppe
  • hArt Times Theater
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Kontaktstelle Gruppe Soziale Selbsthilfe
  • Kreativwerkstatt I (Theater und Musik)
  • Kreativwerkstatt III (Singen und Instrumental)
  • Kreativwerkstatt IV (Malen und Offene Werkstatt)
  • Partner und Kooperationen
  • Saisonale Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Werkschau
  • Wochenprogramm
©2021 Kontaktstelle | Powered by SuperbThemes & WordPress
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.