Menu
Kontaktstelle
  • Ulli Ahrens
  • Home
    • Über uns
    • AnsprechpartnerInnen
  • Kontaktstelle
    • Frühstück und Entspannung
    • Kreativwerkstatt I (Theater und Musik)
    • Kreativwerkstatt II (Malen und Schreiben)
    • Frauengruppe
    • Kreativwerkstatt III (Singen und Instrumental)
    • Meditation und freier Tanz
    • Gemeinsames Kochen
    • Psychodrama
    • Kreativwerkstatt IV (Malen und Offene Werkstatt)
    • Einzelbegleitung
  • hArt times
    • hArt times Rockband
    • hArt Times Theater
    • Chor VIVA
    • „Stimme erheben“ Voices for Future
    • Veröffentlichungen
    • Auszeichnungen
    • Partner und Kooperationen
  • Projekte
    • Gartengruppe
    • Ausstellung „Über dem roten Sofa“
  • Programm
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
Kontaktstelle

hArt times Rockband

Mittwoch, 13.30 – 16.30 Uhr

WIR SUCHEN DICH!

Du spielst Rythmus-Gitarre, oder ein Blasinstrument, dann melde Dich gerne bei uns? Wir würden uns über eine Schnupperstunde mit Dir und Deinem Instrument freuen!

Die hArt Times Band ist ein Musikprojekt der Kontaktstelle Gruppe Soziale Selbsthilfe.  Es wird gecovert von Rock bis Pop.

Die hArt Times Band ist ein Projekt in dem Coversongs auf möglichst professionelle Weise umgesetzt und interpretiert werden.
Das Angebot wendet sich an Interessierte, die ihr Instrument in Grundzügen* beherrschen oder sich schon im fortgeschrittenen Bereich bewegen.
Das Repertoire bewegt sich schwerpunktmäßig von Rock- und Pop der 80er Jahre bis zu aktuellen Songs.
Hier können sich Anfänger und fortgeschrittene Musiker treffen, um miteinander an Songs aus dem Rock und Pop zu arbeiten.
Jedes Bandmitglied wird seinenFähigkeiten gemäß eingesetzt, um Überforderungen zu vermeiden und den Spass beim gemeinsamen Spiel zu gewährleisten.

H-art-times bespielt seit einigen Jahren diverse Veranstaltungen im Raum Hannover und Umgebung.

fete de la musique, Festivals und sozialpsychiatrische Veranstaltungen zum Beispiel, gehören zu den regelmäßigen Veranstaltungen auf denen hArt-times zu sehen und sehr zu hören ist.

 

*Man sollte wissen, wie Töne auf seinem Instrument heißen und wo diese sich befinden. 🙂


Buchungen

Sie können die Rockband buchen. Bitte wenden sie sich unter 0511-813993 oder unter kontaktstelle48@gmail.com an

Miriam Wobbe

oder

Jörg Lichtenberg


Bandauftritte

12.2003      Offenbachs Keller, Hannover                   

07.2004      Totems. ART.IG, Hannover

09.2004      MH Hannover, Abt. Sozialpsychiatrie

04.2005      Festhalle der Klinik für Psychiatrie und Psychtherapie Hannnover

06.2005      Kultur vom Rande. 3. internationales Festival für Menschen unabhängig von Behinderung und Benachteiligung / Reutlingen

12.2005      Weihnachtsfeier der Kontaktstelle

02.2006      Tango Milieu, Hannover

06.2006      „10 Jahre Kontaktstelle“

07.2006      Sommerfest der Klinik in Langenhagen

07.2006      Sommerfest der MHH

07.2007      Gemeindefest der St. Nikolaikirche Limmer

07.2007      10 Jahre Sozialpsychiatrischer Verband Psychiatriewoche Hannover/ Raschplatzpavillion

10.2007      CD-RELEASE PARTY , Soma Music Club

10.2007      Kunstausstellung Isernhagenhof

11.2007      Zeitwendenveranstaltung, Klinikum Wunstorf

12.2008      GIG/Hannover -5 years on stage- Bühnenjubiläum

06.2009      fete de la musique – Hannover/ Ernst August Galerie

05.2010      „1. Andere Heldenfestival“ in Hannover/Warenannahme

08.2010      Fährmannsfest 2010 in Linden

05.2011      1. Maifestival Faust e.V.

08.2011      Fährmannfest 2011 in Linden

09.2011      Jubiläum Kulturplantage Badenstedt

12.2011      Weihnachtsfeier Kontaktstelle

05.2012      Kulturstation Hildesheim

05.2012      internationales 1. Mai Festival/Kulturzentrum Faust e.V.

02.2016      Flüchtlingsheim Anderten mit Heinz Rudolf Kunze

06.2016      Tag der Inklusion (Specialolympics Hannover)

08.2016      Fährmannsfest Linden

11.2016      Kulturpalast Linden hArt times/ John Fichte Trio (Berlin)

12.2107      Weihnachtsrock Kontaktstelle mit „Der Pfad“

06.2018    fete de la musique – Platz der Welausstellung

06.2019    Kontaktstellen-Sommerfest

06.2019    Sarstedt Open Air

06.2019    fete de la musique – Platz der Weltausstellung

2020         Haus der Region Hannover – Tag der Inklusion

2021          Fete de la musique Hannover

2021          Kontaktstellen Sommerfest

2022          Fete de la musique Hannover

2022          Tag der Inklusion – Hauptbahnhof

2022          Deisterstrassenfest 2022 – Hauptbühne

2022          Online-Veranstaltung Unesco city of music – wie barrierefrei bist Du?

2023           Sarstedter Musiktage

2023         Fete de la musique Hannover

 


Presse

Der TUWAS – Preis 2007: 1.Preis für h-art-times

„Hauptpreisträger wurde die Rockband hART Times.  … Die hART Times-Band besteht aus achtzehn Musikerinnen und Musikern, die seit 2003 mit öffentlichen Auftritten einen bedeutsamen Beitrag zur Entstigmatisierung von Menschen mit einer seelischen Erkrankung leisten. Darüber hinaus ist es das Ziel von hART Times, in Kooperation mit dem Theater hART Times eine künstlerisch orientierte Zuverdienstfirma zu gründen. Die erste CD erschien „frisch gebrannt“ am 27. Oktober 2007 kurz vor der Jahrestagung und konnte dort von mehreren Vertretern des Bandprojekts einem begeisterten Publikum vorgestellt werden. Wer will, kann diese Band „buchen“.“

TUWAS zum Thema: Mächtig Gewaltig Sozial

Das hART TIMES Rockband-Projekt ist auf der diesjährigen DGSP Jahrestagung Sieger des ersten Tu-Was Preises geworden.

Die TUWAS-Aktion hat das Ziel, zum Thema der jährlichen DGSP-Jahrestagung originelle, aktive, praktikable und herausfordernde Idee für eine bessere Soziale Psychiatrie zusammenzutragen und einen Beitrag zu ihrer Umsetzung und Nachahmung zu leisten. Mit der TUWAS-Aktion will die DGSP die Diskussion beleben und konkrete Aktion initiieren, die konkret für eine neue Soziale Psychiatrie stehen.

 

hART Times zum CD-Release hART times… again (2023):

Porträts im Stadtkind und MagaScene (Auf Seite 23) zum Draufklicken:

Bandporträt im Stadtkind 10/2023.

maga2023-10komplett


Galerie – Bilder

dieser Teil wird noch bearbeitet …


Thx

Ohne vielfältige Unterstützung wären unser Projekt und die CD nicht möglich gewesen.
Ein herzliches Dankeschön an:

· Stephan Debus für seine engagierte Begleitung und das Schreiben der Bläsersätze
· Jean Audret für seinen Einsatz und den Groove
· Carmen Machado Cruz für Sponsering Research
· Michael Eink und Dieter Weber für ihre Hilfe beim Sponsoring
· Jürgen Eidt für seine konstruktive Kritik
· Torsten Christiansen für sein Mitwirken bei der Cover-Gestaltung
· Bea Erdmenger für Cover und Design
· Jörg Lichtenberg für seine nie ermüdende Begeisterung beim Mixen
· Anna Sackmann und dem Chor VIVA für „Jiriba“ und „Another brick in the wall“
· Michael Walter für den guten Live Sound
· Jörg Linnemann für die tollen Livefotos bei der CD Release Party.

Ulli, Miriam und Jörg bedanken sich bei allen Musikern von hART TIMES für all die Freude mit Euch Musik zu machen und die tollen Momente bei Live-Konzerten.

 

                            

                    


 

Die neusten Beiträge:

  • hART times in Barsinghausen
  • hART times live 21.02.2025
  • Voices for Future – Eine tolle Inszenierung
  • Fête de la musique 2024
  • VOICES FOR FUTURE
  • hART times live – 17.12.2023
  • hART Times… again – CD ab jetzt erhältlich!
  • hART times CD-Release
  • hArt times Band: 20-jähriges Jubiläum und CD-Release-Party im Chéz Heinz
  • STIMME ERHEBEN – ein Projekt für junge Menschen (14-21 Jahre)

Kontaktstelle Gruppe Soziale Selbsthilfe

Buchungen

HIER  können Sie den Chor oder die Rockband buchen.

Spenden

Die „Gruppe Soziale Selbsthilfe“ ist eine gemeinnützige Gesellschaft und freut sich über eine Spende von Ihnen.

Postbank Hannover
BLZ: 250 100 30
Ktonr.: 311 59 301

Seiten

  • Anfahrt
  • Ausstellung „Über dem roten Sofa“
  • Auszeichnungen
  • Datenschutzerklärung
  • Eucrea
  • Gartengruppe
  • hArt Times Theater
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Kontaktstelle Gruppe Soziale Selbsthilfe
  • Kreativwerkstatt I (Theater und Musik)
  • Kreativwerkstatt III (Singen und Instrumental)
  • Kreativwerkstatt IV (Malen und Offene Werkstatt)
  • Partner und Kooperationen
  • Saisonale Projekte
  • Ulli Ahrens – ein Nachruf
  • Veröffentlichungen
  • Werkschau
  • Wochenprogramm
©2025 Kontaktstelle | Powered by SuperbThemes & WordPress
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN